Dicke Leitungen im Rohrkabelschuh mit einem Ultraschallschweissverfahren sicher zu kontaktieren ist schon Herausforderung genug. Wenn mit Aluminium und vernickeltem Kupfer dann noch unterschiedliche Materialien erstklassig verbunden werden müssen, sind die Anforderungen noch weitaus höher.
Dies zeigten und betonten unsere Ultraschall-Spezialisten aus der Schweiz und Italien auf der Plast 2018, jener grössten und wichtigsten südeuropäischen Kunststoffmesse, welche kürzlich in Mailand stattfand.
Mit Fokus auf industrielle Anwendungen bietet die Telsonic-Gruppe ein breites Lösungsportfolio mit einer hohen Fertigungstiefe.
Mit mehr als 350 Ausstellern ist die „Battery Show Europe“ die grösste europäische Messe rund um die Themen der Batteriefertigung. Gegenüber dem Vorjahr konnten die Besucherzahlen noch einmal gesteigert werden
Das Klima auf unserem Planeten entsteht durch ein vielschichtiges Wechselspiel zwischen Absorption und Reflexion der Sonnenstrahlung. Eine wichtige Grösse ist dabei die gesamte Sonneneinstrahlung (Total Solar Irradiance, TSI), die je nach Sonnenaktivität durchaus Variationen aufweist und dadurch bestenfalls sogar dafür sorgen könnte, die Klimaerwärmung zu verlangsamen.
Die Schweizer Telsonic Gruppe ist seit 1966 mit technologischen Lösungen in Europa, Amerika und Asien vertreten. Ständige Innovationen tragen dazu bei, dass sich das Unternehmen in vielen Anwendungen einen Vorsprung erarbeitet hat, der den Anwendern Mehrwert bietet.