Forschungskooperationen, an denen Telsonic beteiligt ist: USCAR (United States Council for Automotive Research LLC), ARENA2036, the “Active Research Environment for the Next generation of Automobiles” and "Bayern Innovativ".
Durch die Nutzung der einzigartigen Funktionen unserer Produkte TT7 Telsoterminal, MPX Ultraschallschweisssystem und TelsoSplice TS3 sowie unserer proaktiven Fehlervermeidung und fortschrittlichen Sensortechnologie können Kunden ihre Ziele im automatisierten Fahren erreichen und den anspruchsvollen Sicherheitsstandards gerecht werden.
Die Ultraschalltechnologie lässt sich problemlos in die Hochgeschwindigkeits-Automatisierungssysteme integrieren, die bei der Produktion von zylindrischen EV-Lithium-Ionen-Batteriezellen eingesetzt werden
Aufbauend auf einem bereits soliden Ruf für die Unterstützung einer breiten Palette von Kunden in verschiedenen Märkten, darunter Maschinenbau, Kunststoffe und Automobil, hat TELSONIC Ultrasonic Equipment Co. Ltd die Eröffnung eines neuen Labors in Suzhou, China, angekündigt.
Die 1966 gegründete Telsonic Gruppe mit Hauptsitz in der Schweiz hat ihre Tätigkeit weltweit weiter ausgebaut und bietet ihre industriellen Ultraschalltechnologien und -lösungen inzwischen an mehreren Standorten in Europa, Amerika und Asien an.
Seit der kürzlichen Markteinführung des Telso®Terminal TT7 von Telsonic stiess dieses innovative System bei einer Reihe führender Hersteller von Kabelbäumen und Batteriekomponenten im Bereich der Elektromobilität auf grosse Akzeptanz.