Das Ultraschallschweissen von Buntmetallen ist seit Jahrzehnten eine bewährte Technologie. Seit den frühen 1980er Jahren dominiert das Ultraschallschweissen von Metallen jedoch die Automobilindustrie, wobei die Hersteller von Kabelbäumen der grösste Einzelanwender dieser Technologie sind.
Ein Einblick in diese flexible und leistungsstarke Technologie: Telsonic hat vier verschiedene Ultraschallschweissverfahren entwickelt, zwei lineare und zwei torsionale Schweissverfahren, die für eine breite Palette von Kunststoff- und Metallschweissanwendungen eingesetzt werden können.
Mit Ultraschall geschweisste Litze-Terminal-Verbindungen eines Stellmotors, für die Radaufhängung des Ferrari Purosangue
Saeed Mogadam from Telsonic Solutions explains the differences in linear and torsional welding for EV cable terminations
Gewichts- und Energieeinsparung bei gleichzeitig mehr Funktionen, die es in die Fahrzeuge zu integrieren gilt, werden den Leichtbau im Automobilbau weiter vorantreiben.
Ultraschallschweissen hat sich in vielen Anwendungsbereichen bewährt, zum Beispiel bei Kabel- und Steckverbindungen für die Elektromobilität. Die Technik entwickelt sich aber kontinuierlich weiter.